Neuer Text



 
                         


Das Licht kann   nicht ohne den Schatten existieren
 



Psychotherapie & Coaching

für Moosburg & Umgebung

Über mich

Schön, dass Sie da sind! Ich heiße Raphaela Neudecker, bin studierte Diplom-Psychologin, Coachin und ausgebildete tiefenpsychologische Gesprächstherapeutin. Schon seit ich denken kann, bin ich fasziniert von dem psychischen Erleben, das uns allen gemeinsam ist und doch individuell ganz unterschiedlich ausgeprägt - abhängig von Erfahrungen, Persönlichkeit, Glaubenssätzen und zwischenmenschlichen Beziehungen, die unser Leben von Anfang an beeinflussen. Diese psychische Kraft ist unsere große Stärke, kann uns allerdings gleichzeitig auch Steine in den Weg legen und sich in Lebenskrisen und Umbrüchen gegen uns stellen.

Unser Lebensweg verläuft nicht immer geradlinig. Es gibt Steigungen, Senken, Täler, Kurven und Klippen, auch Umwege gehören zu uns und unserem Leben. Nach Psychologie-Studium und Coaching-Ausbildung an der Universität Regensburg war auch ich überzeugt, dass mein Weg in die Personalentwicklung einer globalen Unternehmensberatung der richtige für mich ist. Und es war 7 Jahre lang sicher ein großartiges Lernumfeld, das gleichzeitig mit vielen Herausforderungen verbunden war.

Die Geburt meiner beiden Kinder stellte alles auf den Kopf - Prioritäten verschoben sich, scheinbar wichtige Dinge wurden plötzlich zweitrangig, Zeit mein wertvollstes Gut. Hinzu kamen heftige Schicksalsschläge in meiner Familie. Ich orientierte mich neu und besann mich auf meine psychologischen Wurzeln. Die anschließende Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Gesprächstherapeutin legte das Fundament für meine jetzige berufliche Tätigkeit, die mich zutiefst erfüllt - meine Privatpraxis impuls - Psychotherapie & Coaching im Herzen von Moosburg.

Wann ist es sinnvoll, sich professionelle Unterstützung zu suchen?

Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinträchtigen Ihre Lebensqualität nachhaltig und bestimmen dauerhaft Ihren Alltag (z.B. durch Erschöpfung, Ängste, Antriebslosigkeit)


Lebensumstände fordern Sie so stark heraus, dass sie momentan kaum bewältigbar scheinen (z.B. im Spannungsfeld Familie/Beruf, Work-Life-Balance, Burnout Prävention, Stess Management)


Konflikte und Beziehungsprobleme treten immer wieder in unterschiedlichen Situationen auf (z.B. am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft) und belasten Ihr Selbstwertgefühl nachhaltig


Wichtige Veränderungen (z.B. nach Schicksalsschlägen) stehen an, die Sie zwingen, Ihr Leben neu auszurichten. Hier kann ein neutraler Blick von außen hilfreich sein und neue Perspektiven eröffnen (z.B. nach Verlust, Trennung, Umzug, Jobwechsel)


Sie begleiten oder pflegen Angehörige in schwierigen Lebenssituationen (z.B. bei schwerer Erkrankung, Demenz) und merken, wie Sie zunehmend bei aller Fürsorge an eigene Grenzen stoßen

Psychotherapie
 Als Diplom-Psychologin biete ich Ihnen professionelle Unterstützung auf Basis wissenschaftlich anerkannter Therapiemethoden (mit Schwerpunkt auf der tiefenpsychologisch fundierten Gesprächspsychotherapie)

 Coaching
 Als zertifizierte Coachin und erfahrene Personalentwicklerin begleite und unterstütze ich Sie wertschätzend, strukturiert und lösungsorientiert bei Ihrem individuellen Anliegen.

Kontakt

“Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.”

(Carl Rogers)                                                                                                                                                                                         

Häufige Fragen

Wie läuft der Prozess ab?

Nachdem Sie mit mir Kontakt aufgenommen haben, vereinbaren wir einen zeitnahen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch. Hier können Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen, um danach zu entscheiden, ob Sie sich mit Ihrem Anliegen gut aufgehoben fühlen. Eine ausführliche Anamnese ist ebenfalls Kernstück und zentral für den Erfolg des Prozesses. Wichtig ist gegebenenfalls auch eine Abklärung ihrer Beschwerden durch einen Arzt, um organische Ursachen ausschließen zu können. Die anschließenden Sitzungen variieren in Anzahl und zeitlicher Taktung (üblich ist zu Beginn wöchentlich), je nach Anliegen.

Beteiligt sich meine Versicherung an den Kosten?

Da ich eine Privatpraxis führe, beteiligt sich die Versicherung in der Regel nicht oder nur anteilig an den Kosten für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Hier lohnt es sich, direkt bei der Versicherung nachzufragen. Bei Coaching handelt es sich nicht um eine erstattungsfähige Leistung der Versicherungen. Hier werden die Kosten immer von Ihnen selbst getragen.

Welche Vorteile habe ich als Selbstzahler einer Psychotherapie?

Da keine Kommunikation mit Dritten (z.B. der Versicherung) stattfindet und ich selbstverständlich der Schweigepflicht unterliege, können Sie komplett anonym bleiben, wenn Sie das möchten.
Sie bekommen schnell und zeitnah professionelle Hilfe und Unterstützung, ohne die lange Wartezeit (momentan ca. 5-6 Monate) auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz in Kauf nehmen zu müssen.
Sie können natürlich auch ganz unbürokratisch die Zusammenarbeit mit mir als Überbrückung nutzen, bis ein kassenfinanzierter Therapieplatz zur Verfügung steht. Damit vermeiden Sie eine mögliche Verfestigung oder Verschlimmerung Ihrer Symptome durch lange Wartezeiten.
Da ich als Diplom-Psychologin nicht an eine Therapieschule gebunden bin und mich laufend in Supervision und Intervision befinde, können wir passgenau auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten mit unterschiedlichen, wissenschaftlich anerkannten Therapiemethoden arbeiten.

Haben Sie weitere Fragen?

Rufen Sie mich gerne an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie ganz einfach das Kontaktformular. 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt
Share by: